WissenInnovation und Technologie.

.

Vorausschauende Ideen, Konzeptentwicklung und strategisches Denken sind Grundelemente für unser Handeln. Mit Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen findet ein aktiver Austausch statt. Ebenso schätzen wir die Arbeit mit Fachverbänden.

.

ReworkTechnologien für präzises Arbeiten.

AVP-tech

AVP steht für Advanced Vision Placement und bedeutet die softwaregestützte, anwenderunabhängige Platzierung der Bauelemente.

Mehr lesen
placement_mcp_arm_05.6.731e488e

Manuelles Justieren und Platzieren von Bauteilen mit Kamera

Mehr lesen

Reballing mit dem Minioven reduziert Kosten und Durchlaufzeit, indem der Prozess nicht auslagert wird.

Mehr lesen
.

AnwenderinformationenTechnische Produktinformation.

Die geeignete Dosierdüse /-nadeln für Ihr Material.

Mehr lesen

Je nach Bauteil und Model des EXPERTS stehen unterschiedliche Bestück-Pipetten zur Auswahl.

Mehr lesen
.

SoftwareSoftware als Innovationsträger.

Martin-Easybeam

Die Software zum Erstellen, Bearbeiten und Sichern von Heizprofilen.

Mehr lesen

Die Software EASYSOLDER 07 begleitet den Anwender auf übersichtliche Weise durch den gesamten Reworkprozess.

Mehr lesen
.

VideosProdukt- und Applikationsvideos.

Die semi-automatische Reworkstation mit Heißgas ermöglicht zuverlässiges und präzises Rework von BGA-, CSP- und QFN-Komponenten, Steckverbindern, Sockeln, Mikro-SMDs und mehr.

Video ansehen

Mit der manuellen Reworkstation Expert 05.6 IXH bietet MARTIN eine kosteneffiziente Lösung für den gesamten Reworkprozess, vom Entlöten, Reinigung der Pads, Positionierung bis Einlöten.

Video ansehen

Der Minioven bietet eine kompakte, schnelle, einfache und wirtschaftliche Lösung für Pre-bumping von QFNs.

Video ansehen
.
Bitte drehen Sie
Ihr Gerät