AVP Positioniertechnologie

AVP steht für Advanced Vision Placement und bedeutet die softwaregestützte, anwenderunabhängige Platzierung der Bauelemente. 

  • kein Einstellen am Kameraobjektiv
  • kein Ausrichten von Kamerabildern zueinander
  • der Anwender markiert nur die Eckpunkte des Bauelements mit der Maus auf dem Monitor und das System übernimmt das Ausrichten und Ablegen des Chips automatisch
  • exakte Platzierung der Bauteile auf die Leiterplatte
  • einfache automatische Kalibrierung

Das patentierte Verfahren reduziert Ablagefehler auf ein Minimum, da der Chip in sehr kurzem Abstand über der Leiterplatte - unterstützt von einer hochauflösenden Farbkamera Kamera – justiert wird.
Für unterschiedlich große Bauteile (µSMD->BGA, oder 0402 bis 48 x 48 mm²) stehen 3 Objektive mit festen Vergrößerungswerten zur Verfügung.

AVP-tech

mehr

placement_mcp_arm_05.6.731e488e

Manuelles Justieren und Platzieren von Bauteilen mit Kamera

Mehr lesen

Reballing mit dem Minioven reduziert Kosten und Durchlaufzeit, indem der Prozess nicht auslagert wird.

Mehr lesen

Der Vorbelotugsprozess kann leicht und sicher mit MARTIN's Prebumping-Werkzeugen durchgeführt werden. Diese wurden speziell für den Einsatz im MINIOVEN entwickelt.

Mehr lesen
Bitte drehen Sie
Ihr Gerät